Wann / ihr / umziehen?
- Wann zieht ihr um?
- Wann umzieht ihr?
- Wann ihr zieht um?
Wie lange / eure Kinder / abends fernsehen?
- Wie lange sehen eure Kinder abends fern?
- Wie lange fernsehen eure Kinder abends?
- Wie lange eure Kinder abends fernsehen?
Der Zug / in Bochum / um 18 Uhr 32 / ankommen.
- Der Zug kommt in Bochum um 18 Uhr 32 an.
- Der Zug an kommt in Bochum um 18 Uhr 32.
- Der Zug an kommt in Bochum um 18 Uhr 32.
Der Film / um 20 Uhr 15 / anfangen.
- Der Film fängt um 20 Uhr 15 an.
- Der Film anfängt um 20 Uhr 15.
- Der Film an fängt um 20 Uhr 15.
Herr Pohl / seine Kinder / von der Schule / abholen.
- Herr Pohl holt seine Kinder von der Schule ab.
- Herr Pohl abholt seine Kinder von der Schule.
- Herr Pohl ab holt seine Kinder von der Schule.
Mein Urlaub / am 17. Juli / anfangen.
- Mein Urlaub fängt am 17. Juli an.
- Mein Urlaub anfängt am 17. Juli.
- Mein Urlaub an fängt am 17. Juli.
Sonntags / ich / gerne spät / aufstehen.
- Sonntags stehe ich gerne spät auf.
- Sonntags aufstehe ich gerne spät.
- Sonntags auf stehe ich gerne spät.
Manchmal / ich / auch am Kiosk / einkaufen.
- Manchmal kaufe ich auch am Kiosk ein.
- Manchmal einkaufe ich auch am Kiosk.
- Manchmal ein ich kaufe auch am Kiosk.
Wie / du / denn / aussehen?
- Wie siehst du denn aus?
- Wie aussiehst du denn?
- Wie aus siehst du denn?
Frau Balzer / immer um 6 Uhr 30 / aufstehen.
- Frau Balzer steht immer um 6 Uhr 30 auf.
- Frau Balzer immer steht um 6 Uhr 30 auf.
- Frau Balzer aufsteht immer um 6 Uhr 30 / aufstehen.
Klaus / im Kino / sein Handy / ausmachen.
- Klaus macht im Kino sein Handy aus.
- Klaus ausmacht im Kino sein Handy.
- Klaus im Kino macht sein Handy aus.
Hosni / jede Woche / seine Mutter / anrufen.
- Hosni ruft seine Mutter jede Woche an.
- Hosni anruft seine Mutter jede Woche.
- Hosni ruft seine Mutter an jede Woche.
Die Kursleiterin / den Text / übersetzen.
- Die Kursleiterin übersetzt den Text.
- Die Kursleiterin setzt den Text über.
- Die Kursleiterin über setzt den Text.
Sie / die Texte / bearbeiten.
- Sie bearbeitet die Texte.
- Sie arbeitet die Texte be.
- Sie die Texte bearbeitet.
Er / gern / fremde Städte / besichtigen.
- Er besichtigt gern fremde Städte.
- Er gern besichtgt fremde Städte.
- Er sichtigt gern fremde Städte be.
Ich / einkaufen / heute / Essen.
- Ich kaufe heute Essen ein.
- Ich einkaufe heute Essen.
- Ich kaufe heute ein Essen.
Ich / bestellen / heute / Pizza.
- Ich bestelle heute Pizza.
- Ich stelle heute Pizza be.
- Ich be stelle heute Pizza.
Ich / werden / heute / aufräumen.
- Ich werde heute aufräumen.
- Ich werde heute räumen auf.
- Ich be stelle heute Pizza.
Ich / einsteigen / in / mein / Auto.
- Ich steige in mein Auto ein.
- Ich einsteige in mein Auto.
- Ich ein steige in mein Auto.
Ich / werden / mitteilen / das / ihr.
- Ich werde das ihr mitteilen.
- Ich werde das ihr teilen mit.
- Ich werde das ihr mit teilen.
Ich / fernsehen / gewöhnlich / abends.
- Ich sehe gewöhnlich abends fern.
- Ich fernsehe gewöhnlich abends.
- Ich fern sehe gewöhnlich abends.
Sie / aussehen / heute / wunderbar.
- Sie sehen heute wunderbar aus.
- Sie aussehen heute wunderbar.
- Sie sehen heute aus wunderbar.
Der Chef / erklären / es noch / einmal.
- Der Chef erklärt es noch einmal.
- Der Chef klärt es noch einmal er.
- Der Chef klärt es er noch einmal.
Ich / verreisen / immer / gern.
- Ich verreise immer gern.
- Ich reise immer gern ver.
- Ich ver reise immer gern.
Wir / anziehen / heute / warm.
- Wir ziehen heute warm an.
- Wir anziehen heute warm.
- Wir ziehen heute an warm.
Sie / müssen / hier / einsteigen.
- Sie müssen hier einsteigen.
- Sie müssen hier steigen ein.
- Sie müssen ein hier steigen.
Ich / bekommen / ein Geschenk / zum Geburtstag.
- Ich bekomme ein Geschenk zum Geburtstag.
- Ich komme ein Geschenk zum Geburtstag be.
- Ich komme be ein Geschenk zum Geburtstag.
Die Studenten / wiederholen / das Material / oft / im Unterricht.
- Die Studenten wiederholen oft das Material im Unterricht.
- Die Studenten wieder holen oft das Material im Unterricht.
- Die Studenten holen oft das Material im Unterricht wieder.
Ich / wiederholen / dir / deine Sachen / morgens.
- Ich hole dir deine Sachen morgens wieder.
- Ich wiederhole dir deine Sachen morgens.
- Ich wieder hole dir deine Sachen morgens.
Die leichten Boote / untergehen / oft / im Ozean.
- Die leichten Boote gehen oft im Ozean unter.
- Die leichten Boote untergehen oft im Ozean.
- Die leichten Boote gehen oft unter im Ozean.
Er / durchfahren / ohne Anhalt / bis zur nächsten Stadt.
- Er fährt ohne Anhalt bis zur nächsten Stadt durch.
- Er durchfährt ohne Anhalt bis zur nächsten Stadt.
- Er fahrt ohne Anhalt bis zur nächsten Stadt durch.
Der Fährmann / übersetzen / uns / auf das andere Ufer.
- Der Fährmann setzt uns auf das andere Ufer über.
- Der Fährmann übersetzt uns auf das andere Ufer.
- Der Fährmann über setzt uns auf das andere Ufer.
Er / übersetzen / den Text / ins Deutsche.
- Er übersetzt den Text ins Deutsche.
- Er setzt den Text ins Deutsche über.
- Er über setzt den Text ins Deutsche.
Die Schülerin / verstehen / die Regel / nicht.
- Die Schülerin versteht die Regel nicht.
- Die Schülerin steht die Regel nicht ver.
- Die Schülerin ver steht die Regel nicht.
Du / weggehen / sofort!
- Du gehst sofort weg!
- Du weggehst sofort!
- Du gehst weg sofort!
Er / zurückkommen / bald.
- Er kommt bald zurück.
- Er zurückkommt bald.
- Er zurück kommt bald.
Ich / freilassen / den Hund.
- Ich lasse den Hund frei.
- Ich freilasse den Hund.
- Ich lasse frei den Hund.
Ich / teilnehmen / am Kongress.
- Ich nehme am Kongress teil.
- Ich teilnehme am Kongress.
- Ich nehme teil am Kongress.
Die Polizei / durchsuchen / die Wohnung.
- Die Polizei durchsucht die Wohnung.
- Die Polizei sucht die Wohnung durch.
- Die Polizei durch sucht die Wohnung.
Sie / umfahren / die Insel / mit dem Boot.
- Sie fahren die Insel mit dem Boo umt.
- Sie um fahren die Insel mit dem Boot.
- Sie fahren die Insel um mit dem Boot.